Ambulant betreutes Wohnen

Für wen?

Chronisch psychisch kranke Menschen, die ohne Hilfe ihren Alltag zu Hause nicht, noch nicht bzw. nicht mehr bewältigen können oder Entlastung in Krisensituationen benötigen.

 Wir bieten Hilfe:

- durch entlastende Gespräche
- bei der Unterstützung im Umgang mit
  den Behörden
- bei der Krisenintervention
- bei der Tagesstrukturierung
- bei der Freizeitgestaltung
- beim Erlernen des Umgangs mit der Krankheit

 
 
 mit den Zielen:

- Klinikaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden
- den Verbleib in der eigenen Wohnung zu sichern
- krankheitsbedingte Isolation zu überwinden
- wieder Freude am Leben zu finden
- Familienkrisen durch Entlastung entgegenzuwirken


und konkret:

Jeder Interesierte kann sich selbst ( oder durch Angehörige, Ärzte, Klinikpersonal ...) an unsere Mitrabeiterinen Frau Stein, Frau Glaser sowie den  Vorstand über die Begegnungsstätte der “KontaktLinse” e.V. wenden.

Zielstellung und Hilferahmen bestimmt der Antragsteller selbst

Das Angebot wird nach Prüfung vom Kommunalen Sozialverband Sachsen finanziert, soweit die Bedingungen dafür gegeben sind.